Mit klarer Struktur, nachhaltigen Materialien und offener Architektursprache gewann unser Entwurf für den OPO Oeschger Erweiterungsbau den 1. Preis im Projektwettbewerb. Hervorgehoben wurden Funktionalität, Nachhaltigkeit und soziale Qualität.
Im Projektwettbewerb für den OPO Oeschger Erweiterungsbau konnten wir mit unserem Entwurf überzeugen – eine Auszeichnung, über die wir uns ausserordentlich freuen.
Unser Konzept verfolgt das Ziel, eine klare, funktionale und zugleich identitätsstiftende Architektur zu schaffen, die den Charakter und die Werte von OPO Oeschger widerspiegelt.
Zur Steinackerstrasse hin öffnet sich ein transparenter Bürotrakt, der Offenheit und Zugänglichkeit signalisiert. Dahinter liegt eine innovative Logistikhalle, die sich harmonisch in den Bestand einfügt und durch ihre Struktur einen effizienten Betriebsablauf ermöglicht.
Auf dem Dach verbindet ein Energiepark mit grünem Begegnungsraum Energieeffizienz und Aufenthaltsqualität – ein Symbol für nachhaltiges Denken und gelebte Verantwortung.
Das Atrium bildet das soziale Herz des Erweiterungsbau: ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Inspiration – für Mitarbeitende, Kundschaft und Besuch gleichermassen.
Die Jury würdigte insbesondere:
Ganzheitliche Nachhaltigkeit mit Stampflehm, Holzbau, PV-Fassaden und Biodiversitätsflächen
Effiziente Logistik durch klare Erschliessung und Abläufe auf einer Ebene
Vorausschauende Etappierung, die volle Betriebsfähigkeit ohne Provisorien sicherstellt
Soziale Räume wie Mensa-Dachterrasse, Atrium und flexible Arbeitswelten
Das Projekt zeigt, wie sich funktionale Prozesse, ökologische Verantwortung und menschliche Bedürfnisse zu einer ganzheitlichen architektonischen Lösung verbinden lassen.